10 Segelyachten und rund 30 Personen waren angemeldet, für das diesjährige Ansegeln mit Ziel Konstanz Hafen Staad.
Um 10.00 Uhr war Treffpunkt vor dem Wellenbrecher, wo die Mitglieder von Georg Görner begrüsst wurden. Bei der anschliessenden Steuermannsbesprechung wurde es klar, dass aufgrund der niedrigen Temperaturen weniger Schiffe als angesagt auslaufen werden.
Für alle Segler*innen waren warme Unterwäsche und Regendichte Kleider angesagt. Eine Yacht nach der anderen hat abgelegt, bei Windstärke von 10 – 15 Knoten segelten sie los. Es gab kein grosses Ausscheren einzelner Segelboote, alle segelten die ähnliche Route mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 Knoten.
Mit einem Schlag erreichten wir unser Ziel eine Stunde früher als geplant. Der Hafenmeister von Staad hatte uns angeboten, dass wir an allen Plätzen die grün sind unsere Boote anlegen dürfen.
Das hat beinahe funktioniert…leider hatten Thomas und Marek einen Bootsplatz ausgewählt, der nicht den ganzen Nachmittag frei war. Auf halber Strecke zum Restaurant Hohenegg mussten sie nochmals zurück laufen, um das Schiff auf einen anderen Platz umzulegen.
Einige Mitglieder reisten per Auto an, so wurde gewartet, bis alle angekommen waren um dann aus der grosszügigen Speisekarte ein Menue a la Carte zu bestellen.
Mit bester Laune wurde das Essen und die Segelpause genossen. Danach ging es bei leichtem Regen und anhaltendem Wind von 8 -15 Knoten mit einem weiteren Schlag, zurück nach Altnau.
Einige Segler*innen hatten Pech, denn sie wurden zum Schluss noch stark verregnet. Insgesamt schien der Regenguss keinen Einfluss auf den großartigen Ausflug zu haben.
Guten Wind, erträgliche Temperaturen, feines Essen und gute Unterhaltung.
Ein gelungener Start in die Segelsaison 2022.
Besten Dank an Gerlinde und Urs für den perfekt geplanten Ansegel-Törn.
Judith Meier Inhelder